Ferrari 250 GTO - Der bislang teuerste öffentlich versteigerte Oldtimer

Bei der Quail Lodge-Auktion eines britischen Auktionshauses im kalifornischen Pebble Beach wurde für einen neuen Auktionsrekord gesorgt: Der Ferrari 250 GTO Berlinetta ist eine besonders rare Schönheit: Nur 39 Exemplare des Frontmotor-Rennwagens wurden zwischen 1961 und 1964 gebaut. Einer dieser Exemplare wurde nun an einen bislang unbekannten Höchstbieter für 38,1 Millionen US-Dollar versteigert.



Damit ist der Ferrari 250 GTO der bislang teuerste öffentlich versteigerte Oldtimer überhaupt. In der Vergangenheit soll allerdings ein 1963er Ferrari 250 GTO Rennwagen bei einem privaten Verkauf schon 52 Millionen Dollar erzielt haben.

Wann solche Rekordwerte erneut erzielt werden, ist trotz des Ergebnisses für den 250 GTO noch ungewiss, verzerren doch Autos die nur alle paar Jahrzehnte auf dem Markt angeboten werden das Gesamtbild.

Sowieso sind derartige Summen eher die Ausnahme: Der Durchschnittswert eines Oldtimers in Deutschland beträgt rund 15.000 Euro.

Langjähriger Besitzer des Fahrzeugs war der 2010 verstorbene italienische Amateur-Rennfahrer Fabrizio Violati.

HD

 
 
 
 
 

Kommentar schreiben

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.